Fortbildungen in der Kindertagespflege
Gruppe von Erzieherin und 6 Kindern die zusammen spielen
Samstag, 20.09.2025
Pädagogische Angebote
FB-Nr. 225035

Spontan in der Natur

Inhalt:

Im September kann es noch hochsommerlich warm sein und die Wiesen sind voller blühender Pflanzen und summender Insekten. In anderen Jahren hat ein kühler Herbst bereits Einzug erhalten, die ersten Pilze zeigen sich und das Laub beginnt sich zu verfärben.

Wir testen an diesem Tag aus, wie flexibel und spontan wir auf Wetterphänomene und unvorhergesehene Begebenheiten in der Natur reagieren können und wecken unsere Lust, Pläne über Bord zu werfen und spontan neue Wege zu gehen.

Hinweis: Bitte wetterfeste Kleidung und Proviant mitbringen.

Informationen zu den Eintrittspreisen erhalten sie online unter www.britzergarten.de/service-infos/besucherinformationen/eintrittspreise/.

Termin

Samstag, 20.09.2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Annegret Tausch – Diplom-Biologin › mehr Info

Ort

Freilandlabor Britz/Umweltbildungszentrum im Britzer Garten (ca. 10 min Fußweg vom Parkeingang Buckower Damm, Bus M44 Haltestelle Britzer Garten)

Kosten

21,80 € + Parkeintritt und Gebühr Freilandlabor

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).