Fortbildungen in der Kindertagespflege
Gruppe von Erzieherin und 6 Kindern die zusammen spielen
Samstag, 21.11.2026
Pädagogik / Pädagogische Angebote
FB-Nr. 226058

Weniger Müll - Sensibilität zur Nachhaltigkeit

Inhalt:

Möchten Sie Kinder nicht nur liebevoll betreuen, sondern ihnen auch eine gesunde Zukunft schenken?
Dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für Sie!
Erfahren Sie, wie Sie im Betreuungsalltag spielerisch Müll vermeiden und richtig trennen – und damit nicht nur Ihren Alltag leichter machen, sondern auch ein starkes Vorbild für die Kinder werden.
Entdecken Sie kreative Bastelideen und spannende Spiele, mit denen Nachhaltigkeit zum echten Abenteuer wird!
Und das Beste: Mit einem eigenen Müllprojekt können Sie sogar in Ihrem ganzen Sozialraum positive Impulse setzen und Ihre Nachbarschaft aktiv mitgestalten.

Was Sie erwartet:

  • Praktische Tipps, wie Sie Müll im Alltag clever vermeiden
  • Einfache und kindgerechte Methoden, die Bewusstsein für Nachhaltigkeit zum Erlebnis machen
  • Kreative Bastelaktionen und Spiele zum Mitmachen
  • Wie Sie mit Ihrem Müllprojekt die Nachbarschaft nachhaltig bewegen

Termin

Samstag, 21.11.2026 von 09:30 bis 16:00 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Marie-Louise Monsees – Erzieherin, Kindheitspädagogin (M.A.) › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

73,00 €

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).