Fortbildungen in der Kindertagespflege
Gruppe von Erzieherin und 6 Kindern die zusammen spielen
Samstag, 06.06.2026
Pädagogik / Pädagogische Angebote
FB-Nr. 226028

Kleister, Knete und Co.

Inhalt:

Pädagogisches Beschäftigungsmaterial nachhaltig aus vorhandenen Beständen erstellen.
Wenn Kinder Bastel- und Malmaterial selbst herstellen, wird wieder ein Stück Gier nach Neuem angestachelt.
Straßenmalkreide, Fingermalfarben, Papierkleber kochen, feine Knete und Salzteig zubereiten.
Welche Materialien nutzen wir zum Erstellen, wo bekommen wir sie her, wie werden die Zutatenzusammengestellt, um wirklich etwas Brauchbares daraus zu zaubern?
Ein Ziel unserer Arbeit ist es, negative Entwicklungen für Umwelt und Gesundheit weitestgehend zu vermeiden, die Verschwendung von Ressourcen zu verringern und bereits Vorhandenes zu verwerten.
Hinweis: Bitte wetterfeste Bekleidung mitbringen, da wir zwischendurch auch Materialien aus der näheren Umgebung suchen werden. Für die übrigen Materialien sind am Veranstaltungstag 10,00 € in bar an die Dozentin zu zahlen.

Termin

Samstag, 06.06.2026 von 9:30 bis 16:00 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Ute Dittmann – Erzieherin, Kinderpflegerin, PEKiP Leiterin, Elterntrainerin › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

73,00 € zusätzlich sind am Tag der Veranstaltung Materialkosten in Höhe von 10€ in bar zu entrichten

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).