Fortbildungen in der Kindertagespflege
Gruppe von Erzieherin und 6 Kindern die zusammen spielen
Samstag, 12.09.2026
Pädagogik / Pädagogische Angebote
FB-Nr. 22639

Warum uns die Natur gut tut

Inhalt:

Wenn es im Alltag drinnen einmal drüber und drunter geht, wirkt der Schritt nach draußen oft zu turbulent wird, hilft es oft raus zu gehen. Aber warum eigentlich?
Hierfür gibt es gute Gründe: Die Natur bietet neben Ruhe und Ausgleich auch zahlreiche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder. In dieser Fortbildung gehen wir der Frage nach, warum Naturerfahrungen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene wertvoll sind und verbinden dabei persönliche Erfahrungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Große Entwicklungschancen liegen für die Kinder vor unserer Haustür bereit. Und auch für uns Erwachsene kann die Natur eine Kraftquelle sei.
Wir schauen uns gemeinsam an, wie wir Naturerfahrungen in den pädagogischen Alltag einbinden können -  von kleinen spontanen Impulsen im Alltag, über geplante Angebote bis hin zu Projekten, die gemeinsam mit den Kindern entstehen und gestaltet werden.

Termin

Samstag, 12.09.2026 von 09:30 bis 16:00 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Fabula Eisele – ehemalige Kindertagespflegeperson, Erzieherin › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

73,00 €

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).