„Wenn wir mit allen Sinnen genießen und entdecken steht uns die Welt offen“
Das bedeutet, unsere Sinne sind die Tore zur Welt!
Was wir von der Welt wissen, das wissen wir durch unsere Wahrnehmung.
Diese elementare Tatsache macht das Wahrnehmen zu einem so selbstverständlichen und unbewussten Vorgang, sodass wir in der Regel vergessen, welchen bedeutenden Schatz wir mit unseren Sinnen besitzen.
Wie können wir die Umgebung des kleinen Kindes gestalten und die Sinne im Alltag pflegen, um damit eine gesunde Entwicklung für Körper und Seele zu ermöglichen?
Im Fokus stehen in der frühen Kindheit die sogenannten unteren Sinne.
Die großen Lernaufgaben des kleinen Kindes sind: die Umwelt mit wachem Interesse zu erforschen und sich selbst im eigenem Körper zu erfahren.
In diesem Seminar wollen wir mit praktischen Übungen unsere Sinne bewusst wahrnehmen und Ideen für die Arbeit mit Kindern bekommen.
Seminarinhalte:
Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin