Sprache und Denken gehören zusammen – auch wenn es um frühe mathematische Bildung geht. In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie die Kinder sprachlich und mathematisch auf den Übergang in die Schule vorbereiten können. Nach einer Einführung in die Kompetenzen für den Übergang zur Grundschule (KÜGs) werden praxisnahe Wege aufgezeigt, wie im Alltag Sprachentwicklung, Begriffsbildung und frühe mathematische Erfahrungen miteinander verknüpft werden können. Ob beim Bauen, Sortieren, Erzählen oder Zählen – überall stecken Lernchancen. Die Teilnehmenden erhalten vielfältige Ideen, wie sie durch sprachbegleitendes Handeln und alltagsintegrierte Lernanlässe die Kompetenzen der Kinder stärken können.
Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.