Fortbildungen in der Kindertagespflege
Gruppe von Erzieherin und 6 Kindern die zusammen spielen
Dienstag, 03.11.2026
Pädagogik / Pädagogische Angebote
FB-Nr. 226050

Wort für Wort, Zahl für Zahl – Sprachliche und mathematische Kompetenzen fördern

Inhalt:

Sprache und Denken gehören zusammen – auch wenn es um frühe mathematische Bildung geht. In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie die Kinder sprachlich und mathematisch auf den Übergang in die Schule vorbereiten können. Nach einer Einführung in die Kompetenzen für den Übergang zur Grundschule (KÜGs) werden praxisnahe Wege aufgezeigt, wie im Alltag Sprachentwicklung, Begriffsbildung und frühe mathematische Erfahrungen miteinander verknüpft werden können. Ob beim Bauen, Sortieren, Erzählen oder Zählen – überall stecken Lernchancen. Die Teilnehmenden erhalten vielfältige Ideen, wie sie durch sprachbegleitendes Handeln und alltagsintegrierte Lernanlässe die Kompetenzen der Kinder stärken können.

Termin

Dienstag, 03.11.2026 von 18:00 bis 21:00 Uhr

UE

4 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Stefanie Sahland – Erzieherin, ehem. Kitaleitung, Beraterin für Kindertagespflege und Kitas › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

41,25 €

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).