In der täglichen Arbeit mit Kindern und Familien tauchen immer wieder Situationen auf, die herausfordernd sind und nach Austausch verlangen. Supervision bietet die Möglichkeit, berufliche Fragen und Fälle in einem geschützten Rahmen zu reflektieren.
In dieser Supervisionsgruppe stehen Fallarbeit, Fragen zur eigenen Haltung und Arbeitsweise, sowie kollegialer Austausch im Mittelpunkt. Gemeinsam werden Perspektiven erweitert, Handlungsmöglichkeiten entwickelt und sich manchmal auch einfach nur über den teilweise sehr herausfordernden Alltag in der Kindertagespflege ausgetauscht. Gemütlichkeit und Humor sollen ebenfalls Raum bekommen, um leichter und optimistischer zurück in den (Arbeits-)Alltag starten zu können.
Ziele der Supervision:
- Reflexion von Praxisfällen aus dem Alltag der Kindertagespflege
- Entwicklung neuer Handlungsstrategien
- Förderung von Selbstfürsorge und professioneller Haltung
- Stärkung und Unterstützung durch kollegialen Austausch und gegenseitiges Verständnis
Die Gruppe wird von Johanna Ebbecke (Praxis LebensRaum), systemische Therapeutin, Coachin und Supervisorin, geleitet
und findet an insgesamt 4 Terminen statt: 17.03., 16.06., 15.09. und 08.12.2026
Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin