In dieser Fortbildung lernen Sie, Wut bei Kleinkindern in der Autonomiephase besser zu verstehen und professionell zu begleiten. Durch einen Perspektivwechsel betrachten die Teilnehmenden Wut aus der Sicht des Kindes und erkennen, was hinter diesem Gefühl steckt und warum es so wichtig für den Beziehungsaufbau ist. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Reflexion der eigenen Wut-Erfahrungen, um professionell, ruhig und empathisch reagieren zu können.
Die Teilnehmenden erhalten praktische Strategien und Erste-Hilfe-Maßnahmen für Wutsituationen, lernen Anzeichen von Wut frühzeitig zu erkennen und Kinder in ihrem emotionalen Ausdruck angemessen zu begleiten. Neben theoretischen Inputs zur Autonomiephase und kindlicher Gefühlsentwicklung bietet die Fortbildung Austausch und Reflexion in Kleingruppen, um Erfahrungen zu teilen und Handlungssicherheit zu gewinnen. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu stärken, damit sie Kinder kompetent, empathisch und gelassen durch Wutsituationen begleiten können.
Theorie, Reflexion und Austausch in Kleingruppen wechseln sich ab.
Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin