Fortbildungen in der Kindertagespflege
Gruppe von Erzieherin und 6 Kindern die zusammen spielen
Sonntag, 31.05.2026
Selbstreflexion
FB-Nr. 226027

Wie erhalte ich mir die Leidenschaft und Freude für meine Arbeit?

Inhalt:

Wir sind einen Großteil unseres Lebens berufstätig.
Im sozialen Kontext bedeutet das sowohl Sinnhaftigkeit als auch Herausforderung zugleich. Es gibt zahlreiche Gründe, warum wir das Gefühl haben, mit weniger Freude in unsere Arbeit mit den Kindern zu gehen oder Sorge haben, wenn wir dieses Gefühl bei anderen sehen und erleben.
In diesem Seminar wollen wir nicht über schwierige Rahmenbedingungen oder andere Zustände klagen, sondern vielmehr durch praktische Übungen unsere Selbstwirksamkeit erkennen.
Mit Selbsterfahrung, gemeinsamen Betrachtungen, Anregungen und Austausch kommen wir über das Spüren in eine andere Wahrnehmung sowie damit einher wieder in eine andere Haltung.
Die Fortbildung soll dazu verhelfen, Inspiration für den Berufsalltag mitzunehmen, Glück und Freude zu empfinden und daraus wieder neue Kraft zu schöpfen.
 

Seminarinhalte:

  • Wie verbinde ich mich mit meiner Arbeit?
  • Was macht Überforderung mit mir?
  • In kleinen Dingen großes erleben 
  • In praktischen Übungen Selbstwirksamkeit erleben
  • Vom Sollen zum Wollen
  • Ursachen erkennen und Entscheidung treffen
  • Austausch und Reflexion

Termin

Sonntag, 31.05.2026 von 09:30 bis 16:00 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Bettina Gesner – Erzieherin, Pekip-Leiterin › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

73,00 €

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).