Gewalt ist nicht nur Schlagen und Schubsen, sondern äußert sich in vielen anderen Formen. Um Kinder im gewaltfreien Umgang miteinander zu unterstützen, müssen wir wahrnehmen, welche Rolle wir Erwachsenen in diesem Zusammenhang spielen. Dafür schauen wir uns an, wo im Kinderbetreuungsalltag uns überall Gewalt begegnet, wir reflektieren, was unsere eigenen Erfahrungen für eine Rolle im Umgang mit Gewalt spielen und finden heraus, was wir brauchen, um Gewalt zu reduzieren.
Im Seminar widmen wir uns den Fragen:
Inputphasen, Übungen zur Selbstreflexion und Möglichkeiten des Austauschs werden sich
abwechseln
Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.