Fortbildungen in der Kindertagespflege
Mittwoch, 22.11.2023
Pädagogik / Pädagogische Angebote / Psychologie
FB-Nr. 223019

Chaos und Krach oder Grundlagenforschung?

Beobachten und Planen in der Kindertagespflege

Inhalt:

Bei individuellem Lernen und spannenden Anregungen denken viele an komplizierte Planung und teure Materialien. Dabei ist es gar nicht so schwer – genaues Beobachten zeigt, was Kinder brauchen und wie sie in jeder Entwicklungsstufe immer wieder neu herausgefordert werden können.

Warum spielen die Kinder nicht mit den Dingen, die in den Regalen liegen? Wieso wird alles ständig umgeräumt? Mit ein bisschen Hintergrundwissen lassen sich viele Spielhandlungen der Kleinsten entschlüsseln und die dahinterliegenden Fragen für spannende Angebotsplanung aufgreifen. Was kann das Kind schon? Wofür interessiert es sich gerade? Diese Antworten gilt es herauszufinden, um spannende neue Angebote zu planen. Wie dabei der ressourcenorientierte Blick behalten wird und welche Zielsetzung beim Planen von Angeboten helfen kann, damit wollen wir uns in diesem Seminar beschäftigen!

Termin

Mittwoch, 22.11.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr

UE

4 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Karoline Tielke – B.A. Literatur- und Erziehungswissenschaft, Mediatorin und Trainerin › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

41,25 €

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).