Dezember Do, 05.12.2019 Do, 12.12.2019 |
![]() Ko-Konstruktion als gemeinsamer Lernprozess zwischen Kindern und Kindertagespflegepersonen |
Heidi Nicolai Pädagogik / Psychologie 8 UE |
Dezember Sa, 14.12.2019 |
![]() |
Jacqueline Leschke Pädagogische Angebote 8 UE |
Januar Sa, 25.01.2020 |
![]() Zeit- und Lebensmanagement in Balance |
Ilona Jablonsky Gesundheit / Selbstreflexion 8 UE |
Januar Sa, 25.01.2020 |
![]() Zwischen der Verabschiedung von den Eltern und dem Start in einen spannenden Tag |
Heike Levin Pädagogische Angebote 8 UE |
Februar Sa, 01.02.2020 |
Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege Basiskurs – die Grundlage für die Auffrischungskurse |
Heidi Krabbenhöft Gesundheit 6 UE |
Februar Fr, 07.02.2020 Fr, 14.02.2020 Fr, 21.02.2020 |
Gitarrenspiel und Liedbegleitung Gitarrenseminar für Anfänger und Fortgeschrittene |
Thomas Naumann Pädagogische Angebote 12 UE |
Februar Mo, 10.02.2020 Mo, 24.02.2020 |
Interne Evaluation: Pädagoginnen und Pädagogen gestalten Übergänge mit den Kindern |
Nicole Bittner Pädagogik / Selbstreflexion / Wahlpflichtfach 8 UE |
Februar Mi, 12.02.2020 Mi, 19.02.2020 |
Struktur, Routine und Rituale Wie gibt man Kindern eine Routine, an der sie sich orientieren können? |
Daniela da Costa Selbstreflexion 8 UE |
Februar Mi, 12.02.2020 Mi, 19.02.2020 |
Toben macht schlau! |
Rosa Zuchantke Pädagogische Angebote / Entwicklungspsychologie 8 UE |
Februar Sa, 22.02.2020 |
Sprachförderung in Alltagssituationen – man lernt nie aus! |
Ilona Jablonsky Pädagogik / Psychologie 8 UE |
Februar Sa, 22.02.2020 |
Ausgewogene Ernährung für den Säugling und das Kleinkind Schmackhafte Essenszubereitung mit wenig Aufwand |
Heidi Krabbenhöft Ernährung / Gesundheit 8 UE |
März So, 01.03.2020 |
Was im Frühling erwacht Musikalische Gestaltungsideen für den Frühlingsanfang |
Waltraut Friese Pädagogische Angebote 8 UE |
März Mo, 02.03.2020 Mo, 09.03.2020 |
Das Sprachlerntagebuch Pflicht, Vergnügen oder Frust? |
Nicole Bittner Zusammenarbeit mit Eltern / Psychologie 8 UE |
März Mi, 04.03.2020 Mi, 29.04.2020 Mi, 10.06.2020 |
Vorurteilsbewusst arbeiten in der Kindertagespflege |
Ilka Ruhl Pädagogik / Pädagogische Angebote / Zusammenarbeit mit Eltern 12 UE |
März Do, 05.03.2020 Do, 12.03.2020 |
So wenig Aufsicht wie möglich – so viel wie nötig „Seien wir ehrlich, das Leben ist gefährlich“ (Erich Kästner) |
Heidi Nicolai Pädagogik / Wahlpflichtfach 8 UE |
März Sa, 07.03.2020 |
Erziehungspartnerschaft – leichter als gedacht! |
Ilona Jablonsky Zusammenarbeit mit Eltern 8 UE |
März So, 15.03.2020 |
![]() |
Tara Rödel 8 UE |
März So, 15.03.2020 |
![]() |
Ulrike Wolf Pädagogik 6 UE |
März Do, 19.03.2020 |
Vielfältige Kinderbücher für die Kindertagespflege |
Ilka Ruhl Pädagogische Angebote / Pädagogik 4 UE |
März Sa, 21.03.2020 |
Kleine Experimente für „große“ Entdecker |
Jacqueline Leschke Pädagogische Angebote 8 UE |
März Mo, 23.03.2020 Mo, 30.03.2020 |
Gesprächsgruppe in Bewegung – Walkinggruppe |
Nicole Bittner Gesundheit 4 UE |
März Mi, 25.03.2020 |
Persönliche Lebensmittel- und Küchenhygiene: Auffrischungskurs Teil 3 Wenn kleine Helfer im Küchenbereich mit dabei sind. |
Heidi Krabbenhöft Gesundheit 4 UE |
März Sa, 28.03.2020 |
Kreative Elternarbeit |
Jacqueline Leschke Zusammenarbeit mit Eltern / Selbstreflexion 8 UE |
März Sa, 28.03.2020 |
![]() Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern in der Kindertagespflege – Ursachen und wertschätzender Umgang |
Katja Retzlaff-Tobias Psychologie / Pädagogik 8 UE |
April Sa, 04.04.2020 |
Vegetarisch, vegan oder Mischkost für Kleinkinder? Welchen Fragen sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden? |
Heidi Krabbenhöft Ernährung / Gesundheit 8 UE |
April Sa, 04.04.2020 |
Trommelspiele und Perkussionsspiele |
Thomas Naumann Pädagogische Angebote 8 UE |
April Mi, 08.04.2020 |
Neues aus der Welt der Bakterien, Parasiten und Keime! Aktuelle Informationen zur Hygiene (Auffrischungskurs Teil 4) |
Heidi Krabbenhöft Gesundheit 4 UE |
April Sa, 25.04.2020 |
![]() |
Annegret Tausch Pädagogische Angebote 8 UE |
April So, 26.04.2020 |
Musik im Alltag Wie kann ich Musik in meinen Tagesablauf integrieren? |
Waltraut Friese Pädagogische Angebote 8 UE |
April Mo, 27.04.2020 |
Recht und Finanzen in der Kindertagespflege |
Frauke Zeisler Wahlpflichtfach 4 UE |
Mai Mi, 06.05.2020 Mi, 13.05.2020 Mi, 20.05.2020 |
Das Berliner Bildungsprogramm Wie setze ich die einzelnen Bildungsbereiche in die Praxis um? |
Heike Levin Pädagogik / Pädagogische Angebote 12 UE |
Mai Do, 07.05.2020 Do, 14.05.2020 |
Feinfühligkeit im Umgang mit Kindern |
Heidi Nicolai Selbstreflexion / Psychologie 8 UE |
Mai Sa, 09.05.2020 |
Fridays for Future in der Kindertagespflege? Kinder stärken und eine nachhaltige Entwicklung befördern |
Heidi Krabbenhöft Gesundheit / Pädagogische Angebote / Selbstreflexion 8 UE |
Mai Sa, 16.05.2020 |
Erst habe ich meinen Teddy verloren – und dann meine Oma … Kinder achtsam begleiten bei Verlust, Trauer und Tod |
Pädagogik / Selbstreflexion / Wahlpflichtfach 8 UE |
Mai Sa, 16.05.2020 |
Mit Kindern die Welt der Tiere entdecken |
Jacqueline Leschke Pädagogische Angebote 6 UE |
Mai So, 17.05.2020 |
Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder |
Tara Rödel 8 UE |
Mai Di, 19.05.2020 Di, 26.05.2020 Di, 02.06.2020 |
Meine Puppe kann was, was du nicht kannst! Die Wiederentdeckung von Puppen und Puppenspiel im pädagogischen Alltag |
André Zirnsak Selbstreflexion / Pädagogische Angebote 12 UE |
Mai Mi, 27.05.2020 |
Sensorisches Spielen |
Daniela da Costa Pädagogische Angebote 4 UE |
Juni Mi, 03.06.2020 Mi, 17.06.2020 |
Interne Evaluation: Pädagoginnen und Pädagogen beobachten und dokumentieren kindliche Bildungs- und Entwicklungsprozesse |
Jacqueline Seils Pädagogik / Selbstreflexion / Wahlpflichtfach 8 UE |
Juni Do, 04.06.2020 Do, 11.06.2020 |
Herausforderung Mahlzeit Essverhalten bei Kleinkindern – nicht immer ganz einfach! |
Heidi Nicolai Pädagogik / Gesundheit 8 UE |
Juni Sa, 06.06.2020 |
Auch das noch? Mittelbare pädagogische Arbeit sinnvoll in den Alltag integriert |
Ilona Jablonsky Pädagogik / Selbstreflexion 8 UE |
Juni Sa, 06.06.2020 |
Abenteuer Natur Spiel- und Bastelideen mit Naturmaterialien |
Jacqueline Leschke Pädagogik / Pädagogische Angebote 8 UE |
Juni Sa, 06.06.2020 |
![]() |
Annegret Tausch Pädagogische Angebote 8 UE |
Juni Di, 09.06.2020 |
Recht und Finanzen in der Kindertagespflege |
Frauke Zeisler Wahlpflichtfach 4 UE |
Juni Sa, 13.06.2020 |
Anregungsreiche Raumdekoration und Spielmaterialien für Kinder unter 3 Jahren |
Jacqueline Leschke Pädagogische Angebote 8 UE |
Juni Fr, 19.06.2020 So, 21.06.2020 |
Frühkindliche Entwicklung |
Katja Retzlaff-Tobias Psychologie / Pädagogik 12 UE |
Juni Sa, 20.06.2020 |
Hier kommen die Kleinsten zu(m) Wort! Sprachförderung schon für die Kleinsten – eine gute Idee! |
Stefanie Panzer Pädagogische Angebote / Entwicklungspsychologie 12 UE |
August Sa, 15.08.2020 |
Lerngeschichten Wertfreie Zeitzeugen der Kindheit und wertvolles Mittel für einen Dialog zwischen der Fachkraft, dem Kind und dessen Eltern |
Heike Levin Pädagogik / Psychologie 8 UE |
August Sa, 15.08.2020 |
Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder |
Tara Rödel 8 UE |
August Mo, 17.08.2020 Mo, 24.08.2020 |
Auf dem Weg der Selbstregulierung |
Heidi Nicolai Psychologie / Pädagogik 8 UE |
August Fr, 21.08.2020 Fr, 28.08.2020 |
Richtig Heben und Tragen für Tagesmütter und Tagesväter |
Rosa Zuchantke Gesundheit / Selbstreflexion 8 UE |
August Sa, 29.08.2020 Mo, 31.08.2020 |
Raumgestaltung in der Kindertagespflege |
Frauke Zeisler Wahlpflichtfach / Pädagogische Angebote 12 UE |
September Do, 03.09.2020 Do, 10.09.2020 |
Ich will das! Ich schaff das schon ... Spielerisch lernen zu lernen |
André Zirnsak Entwicklungspsychologie 8 UE |
September Sa, 05.09.2020 |
![]() |
Annegret Tausch Pädagogische Angebote 8 UE |
September So, 06.09.2020 |
Schwierige Elterngespräche führen |
Ulrike Wolf Zusammenarbeit mit Eltern / Selbstreflexion 8 UE |
September Mo, 07.09.2020 Mo, 14.09.2020 |
Vorschule Lesen, Schreiben und Rechnen schon vor der Schule? |
Nicole Bittner Pädagogik / Pädagogische Angebote 8 UE |
September Mo, 07.09.2020 Mo, 14.09.2020 |
Die vergessenen Kinder Kinder psychisch und/oder suchtkranker Eltern stärken |
Pädagogik / Entwicklungspsychologie 8 UE |
September Di, 08.09.2020 |
Spracherwerb – wie von selbst Alltagsintegrierte Sprachförderung in der Kindertagespflege |
Ilona Jablonsky Pädagogik 4 UE |
September Mi, 09.09.2020 Mi, 16.09.2020 |
Gesundes Frühstück |
Rosa Zuchantke Gesundheit / Ernährung 8 UE |
September Sa, 12.09.2020 |
Kinesiologie Energiegymnastik für Kindertagespflegepersonen und ihre Tageskinder |
Nora Grigoriadis Pädagogische Angebote / Gesundheit 8 UE |
September Di, 15.09.2020 |
Klipp und klar!? Die eigenen Anliegen mit Eltern kommunizieren |
Zusammenarbeit mit Eltern 4 UE |
September Di, 15.09.2020 Di, 22.09.2020 |
Konflikte unter Kindern |
Heidi Nicolai Psychologie / Pädagogik 8 UE |
September Sa, 19.09.2020 |
Typische entwicklungsbedingte Ängste der frühen Kindheit und deren Bewältigung am Bilderbuch |
Katja Retzlaff-Tobias Psychologie / Pädagogische Angebote 8 UE |
September So, 20.09.2020 |
Der bunte Herbst ist da Musikalische Spielideen rund um den Herbst |
Waltraut Friese Pädagogische Angebote 8 UE |
September Sa, 26.09.2020 |
Achtsamkeitstraining für den Alltag Diese Übungen beflügeln Geist und Seele |
Heidi Krabbenhöft Gesundheit / Pädagogische Angebote / Wahlpflichtfach 8 UE |
Oktober Sa, 24.10.2020 |
Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege Basiskurs – die Grundlage für die Auffrischungskurse |
Heidi Krabbenhöft Gesundheit 6 UE |
Oktober Mi, 28.10.2020 |
Neues aus der Welt der Bakterien, Parasiten und Keime! Aktuelle Informationen zur Hygiene (Auffrischungskurs Teil 4) |
Heidi Krabbenhöft Gesundheit 4 UE |
Oktober Sa, 31.10.2020 |
Bindungstheorie in der Kindertagespflege |
Georg Gabriel Pädagogik / Psychologie 8 UE |
November So, 01.11.2020 |
Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder |
Tara Rödel 8 UE |
November Mi, 04.11.2020 Mi, 11.11.2020 Mi, 18.11.2020 |
Ich brauche MEHR von Dir! Kinder mit besonderen Bedürfnissen spielerisch unterstützen |
André Zirnsak Pädagogik / Pädagogische Angebote 12 UE |
November Do, 05.11.2020 Do, 12.11.2020 |
Wertschätzende Kommunikation mit Kindern Wie sprichst Du mit mir? |
Heidi Nicolai Pädagogik / Selbstreflexion 8 UE |
November Mo, 09.11.2020 Mo, 23.11.2020 |
Interne Evaluation: Raum- und Materialangebot |
Frauke Zeisler Pädagogik / Selbstreflexion / Wahlpflichtfach 8 UE |
November Do, 12.11.2020 Do, 19.11.2020 |
Lachen tut sooo gut! Eine Einführung ins Lachyoga |
Angelika Nitzsche Pädagogische Angebote / Gesundheit 4 UE |
November Sa, 14.11.2020 |
Creme, Badekugeln, Waschmittel |
Annegret Tausch Gesundheit / Pädagogische Angebote 8 UE |
November Mo, 16.11.2020 |
Vielfältige Kinderbücher für die Kindertagespflege |
Ilka Ruhl Pädagogische Angebote / Pädagogik 4 UE |
November Sa, 21.11.2020 |
Schneeflöckchen, Weißröckchen Musikalische Gestaltungsideen für die Winterzeit |
Waltraut Friese Pädagogische Angebote 8 UE |
November Sa, 21.11.2020 |
Neues aus Wissenschaft und Forschung |
Dr. Eveline Gerszonowicz Wahlpflichtfach 8 UE |
November Sa, 21.11.2020 |
Elternarbeit als Erziehungs- und Bildungspartnerschaft |
Katja Retzlaff-Tobias Zusammenarbeit mit Eltern / Selbstreflexion 8 UE |
November Sa, 28.11.2020 Mi, 02.12.2020 |
Gewaltfreie Kommunikation Türen öffnen durch eine einfühlsame Kommunikation |
Heidi Krabbenhöft Zusammenarbeit mit Eltern / Pädagogik / Selbstreflexion 12 UE |
Dezember Sa, 05.12.2020 |
Dornröschen war ein schönes Kind ... Der Umgang mit Märchen in der Kindertagespflege |
Jacqueline Leschke Pädagogik / Pädagogische Angebote 8 UE |
Dezember Sa, 05.12.2020 |
Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder |
Tara Rödel 8 UE |
![]() |
Über Familien für Kinder Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
Informationen, Vorbereitung und Fortbildungen für Pflegeeltern
|
![]() |
Beratung von Tagesmüttern, Tagesvätern und Eltern sowie Fortbildungsprogramme
|
![]() |
Fortbildungen für Pflegeeltern, Tagesmütter, Tagesväter und Fachkräfte
|
![]() |