Fortbildungen in der Kindertagespflege
Samstag, 18.11.2023
Pädagogische Angebote
FB-Nr. 223074

„2 mal 3 macht 4 widdewiddewitt und 3 macht neune“ – wie mathematische Bildung im Kindertagespflegealltag spielerisch gelingen kann

Inhalt:

Unsere Welt ist voller Mathematik – Kinder wachsen mit ihr auf. Mit ihrer angeborenen Neugierde entdecken Kinder geometrische Formen, Zahlen und Mengen überall. Durch das Bilden von Kategorien gelingt es uns, Dinge klarer zu erkennen, sie intensiv wahrzunehmen und schneller zu erfassen. Muster, Symmetrien helfen uns, unsere Welt zu ordnen. Mathematik ist Leben und umgibt uns in unserem Alltag jederzeit. Und ist weit mehr als Addition und Subtraktion. Neben einem theoretischen Input, wie sich mathematisches Wissen bei Kindern entwickelt und was alles (neben Zahlen und bestimmten mathematischen Inhalten) zu diesem Bildungsbereich gehört, sollen in diesem Seminar vorranging Impulse gegeben und gemeinsam Ideen entwickelt werden, die die Umsetzung in die eigene Praxis unterstützen und die dazu beitragen, Kinder in diesem Bildungsbereich zu begleiten.

Termin

Samstag, 18.11.2023 von 09:30 bis 16:00 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Stefanie Sahland – Erzieherin, ehem. Kitaleitung, Beraterin für Kindertagespflege und Kitas › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

66,00 €

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).