Fortbildungen in der Kindertagespflege
Gruppe von Erzieherin und 6 Kindern die zusammen spielen
Samstag, 22.11.2025
Pädagogik / Pädagogische Angebote
FB-Nr. 225053

ONLINE: Digitale Medien in der Kindertagespflege – Muss das sein?

Inhalt:

Medien sind in der Lebenswirklichkeit unserer Kinder zu einem allgegenwärtigen zentralen und selbstverständlichen Element geworden. Sie durchdringen immer mehr Orte sowie Formen der Kommunikation und spielen im Alltag eine wesentliche Rolle. Aufgrund dieser medialen Durchdringung der kindlichen Lebenswelt wird von einer ‚mediatisierten Kindheit‘ gesprochen. Doch sollte nicht gerade deshalb die außerfamiliäre Betreuung einen ‚medienfreien Raum‘ bieten? Im Seminar nähern wir uns dieser Frage anhand von Fakten und schauen, wie wir Kinder dabei unterstützen können, eine mediale Handlungsfähigkeit zu entwickeln.
Anmerkung: Dieses Seminar wird im Onlineformat angeboten. Bitte klären Sie mit Ihrem zuständigen Jugendamt, ob Sie sich diese Seminareinheiten anrechnen lassen können.

Termin

Samstag, 22.11.2025 von 09:30 bis 16:00 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Nadja Peuckert – Erzieherin, B.A. Bildungswissenschaften, Multiplikatorin des infans-Konzepts der Frühpädagogik › mehr Info

Ort

Online via Zoom

Kosten

73,00 €