Fortbildungen in der Kindertagespflege
Sonntag, 09.11.2025
Gesundheit/Ernährung / Recht / Pädagogik
FB-Nr. 225069

Entspannung und Verbindung für Kinder durch Yoga und Massagen

Warum Verbindung zu sich selbst so wichtig ist

Neues Seminar

Inhalt:

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch spielerische Yoga-Übungen, entspannende Techniken und sanfte Massagen das Wohlbefinden und die Körperwahrnehmung der Kleinen fördern können.

Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Übungen und kreativen Entspannungstechniken die motorischen Fähigkeiten und die Konzentration der Kinder unterstützen können. Zudem lernen Sie, wie Massagen und Berührungen zur Entspannung und zum emotionalen Wohlbefinden beitragen.

Wir erstellen zusammen Übungseinheiten, die in den Alltag passen und gleich angewendet werden können.

Für dieses Seminar brauchen Sie bequeme, sportliche und warme Kleidung, dicke Socken, eine Yogamatte und eine Decke. Es ist eine abwechslungsreiche Zeit mit Wissen, Bewegungs- und Atemübungen sowie Reflexion.

Termin

Sonntag, 09.11.2025 von 09:30 bis 16:00 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Nicole Gratz – M.A. Erziehungswissenschaft, Entspannungstherapeutin, Kursleitung Babymassagen › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

73,00 €

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).