Fortbildungen in der Kindertagespflege
Samstag, 28.06.2025
Pädagogik / Selbstreflexion
FB-Nr. 225034

Kraft schöpfen aus unseren Wünschen und Visionen

Inhalt:

Aus einer leeren Schale lässt sich nicht schöpfen.

Wenn wir Kinder umsorgen, bestärken und liebevoll begleiten möchten, müssen wir bei uns beginnen. Die Arbeit mit Kindern ist wundervoll, inspirierend und erfüllend. Gleichzeitig ist sie intensiv, herausfordernd und verlangt uns viel ab. Um als gutes Vorbild – gestärkt, zufrieden und mental gesund – begleiten zu können, statt vor lauter Ambitionen auszubrennen, dürfen wir Strategien kultivieren, die unserer psychischen Gesundheit dienen und mit denen wir gut für uns sorgen können. Denn nur, wenn es mir gut geht, kann ich gut für andere da sein. Hierzu erproben wir verschiedene Werkzeuge und Zugänge, die unser Wohlbefinden verbessern können.

Phasen des Inputs, der Reflexion und des Austauschs werden sich abwechseln.

Hinweis:

Für den kreativen Part der Fortbildung benötigen wir verschiedenstes Bildmaterial. Dafür wäre es fabelhaft, wenn Sie bitte zur Veranstaltung 1-3 Zeitschriften mitbringen würden.

Termin

Samstag, 28.06.2025 von 09:30 bis 16:00 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Melanie Müller – Pädagogin, Resilienzcoachin und - trainerin, Elternberaterin › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

73,00 €

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).