Fortbildungen in der Kindertagespflege
Samstag, 21.10.2023
Selbstreflexion
FB-Nr. 223067

Just the two of us - Teamwork im Verbund

Inhalt:

Immer mehr Kindertagespflegepersonen arbeiten im Verbund zusammen. Ein kurzes Kennenlernen, Beschnuppern, „auf einer Welle“ liegen, müssen für diese verantwortungsvolle Entscheidung, gemeinsam Kinder zu bilden, zu betreuen und zu erziehen, genügen. Doch im hektischen Alltag wird dies oft auf die Probe gestellt. Wie kann es trotz aller Anforderungen dennoch gelingen, die individuellen Erfahrungen, Persönlichkeiten und Fähigkeiten zueinander zu bringen?

Durch einen starken Zusammenhalt lassen sich Herausforderungen besser begegnen. Konflikte eskalieren nicht so schnell, weil wir wissen, was und vor allem wie es der andere meint. Jeder hat seine eigene Art, mit Herausforderungen umzugehen und sich auf Menschen und Situationen einzustellen. Mit Achtsamkeit, Zeit und Impulsen klären wir, wofür sonst keine Zeit ist. So gelingt es, sich (wieder) näher zu kommen, sich gestärkt, sicher und motiviert den Zielen und Herausforderungen im Alltag zu stellen und einer gemeinsamen Vision zu folgen.

„Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.“ Thomas Edison

Termin

Samstag, 21.10.2023 von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Stefanie Sahland – Erzieherin, ehem. Kitaleitung, Beraterin für Kindertagespflege und Kitas › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

66,00 €

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).