Fortbildungen in der Kindertagespflege
Mittwoch, 06.09.2023
Gesundheit/Ernährung/Recht
FB-Nr. 223054

Neues aus der Welt der Bakterien, Parasiten und Keime

Auffrischungskurs Teil 4 – Aktuelle Informationen zur Hygiene

Inhalt:

Laut Robert-Koch-Institut ist die Campylobacter-Enteritis zur häufigsten bakteriellen meldepflichtigen Krankheit in Deutschland geworden. Wir werden uns mit den bedeutendsten Risikofaktoren und Infektionsquellen auseinandersetzen, die im Zusammenhang mit der Lebensmittel- und Küchenhygiene stehen.

Weitere Schwerpunkte:

  • Die unterschiedlichsten Parasiten (z.B. Madenwürmer bei Kindern): Wie infiziert man sich? Was sind typische Symptome? Welcher Parasit kann auch gefährlich werden?
  • Skabies (Krätzmilben): Woran erkennt man Krätze? Wie vermehren sich Krätzmilben? Welche Hygienemaßnahmen müssen beachtet werden?
  • Hygieneempfehlungen für Pandemiezeiten
  •  

Bei großer Nachfrage werden weitere Termine angeboten.

Termin

Mittwoch, 06.09.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr

UE

4 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Heidi Krabbenhöft – Diplom-Sozialpädagogin, Ernährungsberaterin, Fachkraft für Hygiene und Infektionsschutz › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

41,25 €

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).