Dieses Seminar soll einen ersten Einblick vermitteln, wie sich traumatische Erlebnisse auf Kinder und Erwachsene auswirken können. Zunächst soll aufgezeigt werden, welche innerlichen Prozesse dadurch hervorgerufen werden und welche Verhaltensweisen daraus resultieren können. Im Kindertagespflegealltag können diese Verhaltensweisen als herausfordernd und/oder alters- und entwicklungstypisch unangemessen wahrgenommen werden. Ziel dieses Seminares ist es, ein grundlegendes Verständnis dafür zu schaffen, welches für einen hilfreichen Umgang mit Menschen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, notwendig ist. Es wird neben theoretischem Input Übungen geben, die die Ressourcen in der Handhabung mit stressigen Situationen erweitern sollen.
Das Seminar ist sowohl für die Arbeit mit Kindern als auch für die Zusammenarbeit mit Eltern / Erziehungsberechtigten konzipiert.
Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.