Fortbildungen in der Kindertagespflege
Sonntag, 04.06.2023
Pädagogische Angebote / Psychologie
FB-Nr. 223044

Alles rund ums Spiel(en)

Das Spiel der Kinder von 0 bis 3 Jahren

Inhalt:

Das Seminar informiert über die Geschichte des Spiels, den Prozess der Spielentwicklung bei Kindern von 0 bis 3 Jahren, die Möglichkeiten und die Methodenvielfalt von Spielen. Die Seminarteilnehmer*innen erhalten einen Überblick über aktuelle Anwendungsbereiche der verschiedenen spieltheoretischen Ansätze und deren Aspekte zur Förderung der kindlichen Spielentwicklung.

Wichtige Wesensmerkmale von Spiel sind der Ausdruck von Freude, Aktivität, Spannung und Entspannung. Darüber gelingen das Lernen und das Verstehen der Welt „spielend“. Kinder sind im intensiven Spiel ihrer Entwicklung im Alltag voraus.

Wie gelingt es, das Spiel der Kinder so zu begreifen, dass ich als Erwachsener mitspielen darf und aus dem Spielverhalten Rückschlüsse auf die Entwicklung des Kindes ziehen kann?

Im Praxisteil werden wir spielen und viel Spaß dabei haben. Hier liegt der Fokus darauf, gemeinsam die Alltagstauglichkeit verschiedener Spiele für Ihren beruflichen Kontext als Tagesmutter und Tagesvater zu prüfen, neue Spielideen zu sammeln und mit wenig Materialeinsatz tolle Spielideen zu entwickeln. 

Termin

Sonntag, 04.06.2023 von 09:30 bis 16:00 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Heike Levin – Entspannungspädagogin, Erzieherin › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

66,00 €

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).