Fortbildungen in der Kindertagespflege
Samstag, 25.02.2023
Pädagogik / Selbstreflexion
FB-Nr. 223015

ONLINE: Grundlagenseminar: Marte Meo eine Ressourcenorientierte Interaktionsmethode

Wie aus Entwicklungsbegleitung Entwicklungsunterstützung wird

Inhalt:

Aufbauend auf dem, was Kinder schon können, unterstützt Marte Meo systematisch darin, Selbstbildungs- und Entwicklungsprozesse bei Kindern zu erkennen und zu aktivieren und eignet sich zur Dokumentation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen der Allerkleinsten.

Dieses Seminar dient der Einführung in die von Maria Aarts entwickelte Methode und zeigt anhand ausgewählter Videosequenzen die vielen Möglichkeiten, die Marte Meo bietet, um die eigene Arbeit aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Folgende Inhalte und Ziele werden dabei im Mittelpunkt stehen:

  • Einblicke in Basiselemente förderlicher Kommunikation
  • Alltagsmomente als positive entwicklungsunterstützende Kontakte wahrnehmen und nutzen
  • Wahrnehmung kindlicher Bedürfnisse und Fähigkeiten
  • vielseitige Sichtweisen auf herausforderndes Verhalten
  • konkrete Handlungsansätze um Kinder z.B. in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung, Sprachentwicklung, Kooperationsfähigkeit und Spielfähigkeit zu fördern
  • Bewusstmachung eigener Stärken und Fähigkeiten

Eigene kleine Videos aus dem Kindertagespflegealltag der Teilnehmer*innen sind willkommen.

Anmerkung: Dieses Seminar wird im Onlineformat angeboten. Bitte klären Sie mit Ihrem zuständigen Jugendamt, ob Sie sich diese Seminareinheiten anrechnen lassen können.

Hinweis: Am 25.03.2023 wird ein Aufbauseminar zu diesem Seminar angeboten.

Termin

Samstag, 25.02.2023 von 09:30 bis 16:00 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Claudia Eggers – Marte Meo Therapeutin, Begabungspädagogin › mehr Info

Ort

Online via Zoom

Kosten

66,00 €