Fortbildungen in der Kindertagespflege
Samstag, 21.01.2023
Pädagogik / Psychologie / Zusammenarbeit mit den Eltern
FB-Nr. 223005

Beobachtungs- und Dokumentationsinstrumente für die Kindertagespflege

Überblick gewinnen! – Kennenlernen und ausprobieren!

Warteliste

Inhalt:

Im Dschungel der Beobachtungs- und Dokumentationsinstrumente den Überblick zu behalten, kann zu einer Herausforderung werden. Je nach Bildungsplan sind bestimmte Instrumente, wie z.B. das Sprachlerntagebuch oder die Grenzsteine der Entwicklung bereits vorgegeben. Der Markt bietet jedoch weitere hervorragende Möglichkeiten. Aber welches Instrument eignet sich für welchen Zweck und lässt sich gut in den Alltag der Kindertagespflege integrieren?

Dieses Seminar soll die Auswahl von Instrumenten erleichtern, die gut im Alltag der Kindertagespflege umsetzbar sind, um die Entwicklung von Kindern unter dem Fokus der Stärkenorientierung wahrzunehmen und sicher wie aussagekräftig zu dokumentieren. Praxisbezogen wird es die Möglichkeit geben, verschiedene Instrumente kennenzulernen und zu erproben. Wie werden Entwicklungsschritte festgehalten und wie können die Beobachtungsergebnisse als Basis für Bildungsangebote und Entwicklungsgespräche mit Eltern genutzt werden? Es werden Instrumente vorgestellt werden, mit denen es auch möglich ist, eventuelle Auffälligkeiten rechtzeitig zu erkennen.

Termin

Samstag, 21.01.2023 von 09:30 bis 16:00 Uhr

UE

8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Stefanie Sahland – Erzieherin, ehem. Kitaleitung, Beraterin für Kindertagespflege und Kitas › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

66,00 €