Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen durchlaufen die gleichen sexuellen Entwicklungsphasen wie alle Menschen, wenn auch teilweise langsamer. Es zeigen sich manchmal Besonderheiten und Widersprüchlichkeiten, die damit zusammenhängen, dass die psychosexuelle Entwicklung ein Wechselspiel beinhaltet zwischen körperlichen, geistigen, emotionalen und sozialen Entwicklungsprozessen. Die aufwühlenden und sich verändernden körperlichen und seelischen Bedürfnisse verunsichern und überfordern viele. Nicht selten kommt es zu ungewöhnlichen Verhaltensweisen, die nicht mit der Sexualität in Zusammenhang gebracht werden. Um die eigene Sexualität selbstbestimmt leben zu können oder sich auch bewusst dagegen zu entscheiden, ist es wichtig, sie zu kennen und zu verstehen.
Schwerpunkte:
Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.