Veranstaltungen für Vollzeitpflegepersonen, Adoptiveltern und Erziehungsstellen
Ein lachendes Kind in gestreiftem Pullover, davor unscharf ein paar Seifenblasen
Samstag, 27.06.2026
FB-Nr. 12606

ONLINE: Sexualität bei jungen Menschen mit Beeinträchtigungen

Zielgruppe:

Pflege- und Adoptiveltern/ Erziehungsstellen

Inhalt:

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen durchlaufen die gleichen sexuellen Entwicklungsphasen wie alle Menschen, wenn auch teilweise langsamer. Es zeigen sich manchmal Besonderheiten und Widersprüchlichkeiten, die damit zusammenhängen, dass die psychosexuelle Entwicklung ein Wechselspiel beinhaltet zwischen körperlichen, geistigen, emotionalen und sozialen Entwicklungsprozessen. Die aufwühlenden und sich verändernden körperlichen und seelischen Bedürfnisse verunsichern und überfordern viele. Nicht selten kommt es zu ungewöhnlichen Verhaltensweisen, die nicht mit der Sexualität in Zusammenhang gebracht werden. Um die eigene Sexualität selbstbestimmt leben zu können oder sich auch bewusst dagegen zu entscheiden, ist es wichtig, sie zu kennen und zu verstehen.

Schwerpunkte:

  • Die emotionale und sexuelle Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen mit
      kognitiven Beeinträchtigungen
  • Hintergründe für sexuell auffälliges Verhalten
  • Unterstützungsmöglichkeiten zur Bewältigung dieser Entwicklungsaufgaben
  • Schutzmöglichkeiten und Grenzen

Termin

Samstag, 27.06.2026 von 09:00 bis 13:00 Uhr

Dozent*in

Mirka Schulz – Systemische Therapeutin › mehr Info

Ort

Online via Zoom - Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung per Mail zugesandt.

Kosten

91,00 € (Kostenfrei für Pflegeeltern aus den Berliner Bezirken, mit denen Familien für Kinder gGmbH einen Vertrag geschlossen hat- siehe Teilnahmebedingungen)

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten