Fortbildungen in der Kindertagespflege
Gruppe von Erzieherin und 6 Kindern die zusammen spielen
Mittwoch, 05.11.2025
Selbstreflexion
FB-Nr. 225071

Achtsamkeit und Meditation praktizieren

Neues Seminar

Inhalt:

In diesem Seminar erproben wir verschiedene Achtsamkeitsübungen und Meditationen, um Kraft zu tanken für den Kindertagespflegealltag. Das Kultivieren einer achtsamen und gelassenen Haltung kann mit Hilfe regelmäßiger Durchführung von Achtsamkeitsübungen und Meditation gelingen und uns so mental stärken und unsere Lebenszufriedenheit erhöhen. Dieses Seminar ist als Vertiefungsseminar zur Fortbildung "Einführung in die Achtsamkeit und Meditation" angelegt, gleichzeitig steht es aber auch allen Menschen - mit und ohne Vorerfahrung - offen. In diesem Seminar stehen keine Theorien, sondern die Praxis und Entspannung im Vordergrund.

Hinweis: Bitte denken Sie an bequeme, sportliche Kleidung und bringen Sie – wenn möglich - dicke Socken, eine Yogamatte o.ä. und eine kleine Decke mit.

Termin

Mittwoch, 05.11.2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr

UE

4 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Dozent*in

Melanie Müller – Pädagogin, Resilienzcoachin und - trainerin, Elternberaterin › mehr Info

Ort

Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin

Kosten

41,25 €

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie können sich hier gleichzeitig zu mehreren Seminaren anmelden.

Zahlungsmöglichkeiten

Ich ermächtige die Familien für Kinder gGmbH den Betrag von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an die von der Familien für Kinder gGmbH vorgenommenen Lastschriften einzulösen.

Name des Zahlungsempfängers: Familien für Kinder gGmbH
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE75ZZZ00000577127
Die Mandatsreferenznummer wird Ihnen auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Wenn Sie per Überweisung bezahlen möchten, wird zusätzlich zu der Seminargebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Seminaranmeldung berechnet. Bitte tätigen Sie die Zahlung nach Erhalt der Rechnung (ca. vier Wochen vor Seminarbeginn).