Neues aus Wissenschaft und Forschung | Samstag 21.11.2020 |
Inhalt: | Die Themen Förderung und Bildung von Kindern sind in aller Munde. Dabei stellen sich viele Fragen, die in der Vergangenheit noch nicht grundlegend beantwortet werden konnten. Die Antworten, die bereits gefunden wurden, werden gelegentlich in Frage gestellt oder erneut überprüft. So erlangt die Wissenschaft immer neue Erkenntnisse. Die Kindertagesbetreuung und die kindliche Entwicklung werden derzeit von unterschiedlichen Seiten immer wieder neu betrachtet, einige Forschungsprojekte befinden sich noch in der Durchführung bzw. in der Endphase. An diesem Samstag werden wir neue und aktuelle Forschungsergebnisse vorstellen, deren Ergebnisse diskutieren und gemeinsam auf Übertragbarkeit und Nutzen für die praktische Arbeit in der Kindertagespflege prüfen. Die konkreten Inhalte werden im Seminar mitgeteilt, um auf aktuelle Ergebnisse eingehen zu können. |
|
Termin: | Samstag, 21.11.2020 von 09:30 bis 16:30 Uhr | |
UE: | 8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten | |
DozentIn: | Dr. Eveline Gerszonowicz – Dipl.-Pädagogin » mehr Info | |
Ort: | Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr. 78, 10963 Berlin » Anfahrt | |
Kosten: | 60,00 € |
Anmeldung zur Veranstaltung: Neues aus Wissenschaft und Forschung |
![]() |
Über Familien für Kinder Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
Informationen, Vorbereitung und Fortbildungen für Pflegeeltern
|
![]() |
Beratung von Tagesmüttern, Tagesvätern und Eltern sowie Fortbildungsprogramme
|
![]() |
Fortbildungen für Pflegeeltern, Tagesmütter, Tagesväter und Fachkräfte
|
![]() |