Fridays for Future in der Kindertagespflege?Kinder stärken und eine nachhaltige Entwicklung befördern | Samstag 09.05.2020 |
Inhalt: | Im Berliner Bildungsprogramm (BBP) steht: „Kinder entwickeln Werte, wenn sie in ihren Sichtweisen ernst genommen werden, an der Gestaltung des Lebens beteiligt sind und erleben, dass sie Veränderungen bewirken können. Sie begreifen anhand konkreter Beispiele aus dem Alltag, welche Bedeutung und Funktion diese Werte für das Zusammenleben von Menschen und für das Leben in dieser Welt haben“. Die Art des Umgangs mit uns selbst, anderen Menschen und der Umwelt fußt auf Erfahrungen und Vorbildern, die schon in der frühen Kindheit eine große Rolle spielen. In dieser besonders sensiblen Phase körperlicher, kognitiver, sozialer und emotionaler Entwicklung eines Kindes werden also Grundsteine gelegt für einen wertschätzenden und nachhaltigen Umgang mit (natürlichen) Ressourcen. Schwerpunkte dieses Seminars werden sein:
Anmerkung: Bitte bringen Sie Ihr BBP mit. Wir werden schrittweise erkunden, wo etwas zu diesem Thema steht. |
|
Termin: | Samstag, 09.05.2020 von 09:30 bis 16:00 Uhr | |
UE: | 8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten | |
DozentIn: | Heidi Krabbenhöft – Dipl.-Sozialpädagogin » mehr Info | |
Ort: | Familien für Kinder gGmbH, Stresemannstr.78, 10963 Berlin » Anfahrt | |
Kosten: | 60,00 € |
Anmeldung zur Veranstaltung: Fridays for Future in der Kindertagespflege? |
![]() |
Über Familien für Kinder Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
Informationen, Vorbereitung und Fortbildungen für Pflegeeltern
|
![]() |
Beratung von Tagesmüttern, Tagesvätern und Eltern sowie Fortbildungsprogramme
|
![]() |
Fortbildungen für Pflegeeltern, Tagesmütter, Tagesväter und Fachkräfte
|
![]() |